Praxiswerkstatt

für alle, die soziale Prozesse vertieft verstehen wollen und an nachhaltigen
Lösungen interessiert sind

Eine Werkstatt des Gemeindekollegs

Wie finden wir in verfahrenen Situationen Lösungsimpulse und Freiheit zum Handeln?
Wie spielen Nachdenken und Gespür zusammen?
Wie richten wir uns dabei aus auf die spirituelle Dimension des Lebens und auf Gott?

Wir suchen Menschen, die Lust haben, gemeinsam mit uns Elemente des Social Presencing Theater zu erleben und Neues zu entdecken. Sie können ihre eigenen Fragen mitbringen und in ihrer Bearbeitung entdecken, welche Potenziale für Sie und andere in diesen neuen und ganzheitlichen Zugängen liegen.

Social Presencing Theater ist kein "Theater" in konventioneller Weise, aber es werden einfache Gesten und Bewegungen genutzt, um konzeptionelle Grenzen zu überschreiten, um wahrhaftiger zu kommunizieren und Zugänge zu intuitivem Handeln zu erschließen. Wir beziehen den Körper und das soziale Feld im Sinn eines "Embodiments" ein und machen sichtbar, wo wir jetzt sind und wohin wir uns verändern wollen.

Social Presencing wurde von Arawana Hayashi in der Arbeit des Presencing Instituts (www.presencing.com) entwickelt, um eine vertiefte Wahrnehmung in systemischen Veränderungsprozessen zu fördern und ihr kreatives Potential weiter zu erforschen. Social Presencing Theater schöpt aus Quellen der darstellenden Kunst und kontem-plativen Traditionen und bringt Aufmerksamkeit und vertiefte Wahrnehmung, kreative Prozessarbeit, Kunst und Körperlernen in organisationales und soziales Handeln ein. Es liefert einer Person, einem Team oder einer Organisation Informationen über Muster und Beziehungen, die in einem System festgefahren sind, und stellt Methoden zur Verfügung, offene und gesunde Systeme zu etablieren.

Wir planen für 2017 eine Werkstatt mit ca. fünf Abenden in Erfurt. Die Termine finden Sie zu gegebener Zeit hier.