WERKSTATT zur Engagementförderung „Kirche im Dorf sein"

Seit zwei Jahren erkunden vier Gemeinden und Initiativen im Kirchenkreis Mecklenburg, wie sie in ihrem ländlichen Umfeld gemeinschaftliches Engagement für die eigene Gemeinde und für ein fruchtbares Zusammenleben auf dem Dorf fördern können. Bei unterschiedlichen Voraussetzungen bewegen sie ähnliche Fragen: Was will in unserem Umfeld wachsen, was will sich entfalten? Wie stärken wir unsere Gemeinschaft und unsere Kreativität? Wie können wir unsere geistlichen Quellen aufspüren?

Ausgehend von ihren Erfahrungen und von den vielfältigen Situationen der Teilnehmenden aus unterschiedlichen Dörfern und Arbeitsfeldern machen wir uns gemeinsam auf den Weg, um mit Hilfe verschiedener Methoden Spiritualität und praktisches Engagement miteinander zu verknüpfen:

  • in vermeintlich gottverlassenen Gegenden Gottes Gegenwart entdecken
  • in Stille und Austausch erfahren, dass Neues geschenkt wird
  • in der Gemeinschaft Kreativität und Vielfalt erleben.

Das Gemeindekolleg und die Ehrenamtsakademie in Mecklenburg laden an diesem Wochenende Menschen ein, die bei sich und anderen entdecken wollen, wie gemeinsames Engagement wachsen kann.