Gottesdienst leben
„Das Leben ist ein Gottesdienst – und der Gottesdienst hat mit dem Leben zu tun“, für die Aussage stehen die beiden Worte im Titel des Projektes: GOTTESDIENST erinnerte dabei an die liturgischen Schritte des Gottesdienstes, LEBEN an den ganzheitlichen Bezug.
Eine möglichst gemischte Gruppe – Männer und Frauen, Alte und Junge, Kicheninsider und Neuinteressierte teilte ihre alltäglichen Erfahrungen miteinander und brachte sie mit biblischen Texten ins Gespräch. Ziel des Projektes war, alltäglich christliche Spiritualität einzuüben. Dabei half eine wiederkehrende Abfolge von sechs Schritten: Anrufen (Tauferinnerung) – Annahme (Sündenbekenntnis, Freispruch, Vergebung) – Wort (Bibel) – Antwort (Glaubensbekenntnis) – Gabe (Opfer) – Feier der Gemeinschaft (Abendmahl).
Dieses Projekt ging ab 2004 in dem Projekt Spiritualität im Alltag auf.