GET nimmt seine Ausgangslage in der aktuellen Situation.
Das Neue geschieht manchmal auch durch den Abschied hindurch. So haben sich die Leitungsgremien des Gemeindekollegs der VELKD (Neudietendorf) und der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste (Berlin) darauf verständigt, die im Frühjahr 2005 per Vertrag beschlossene Kooperation über eine gemeinsame Trägerschaft des Projektes „Training für Gemeinde-Entwicklungs-Teams“ („GET“) zum 31.März 2014 zu beenden.
Begonnen hatte es im Jahre 1977, als die Amtsleiterkonferenz der AMD formulierte: „Wir wollen einen geistlich begründeten und auf ein Ziel ausgerichteten Veränderungsprozess in Gemeinden in Gang bringen. Sie sollen befähigt werden, mit einem überschaubaren Aufwand grenzüberschreitend auf Zielgruppen in ihrem Umfeld zuzugehen.“ Projektgruppen erarbeiteten das „Training für Gemeinde-Entwicklungs-Teams“ mit seinem Alleinstellungsmerkmal, dass ein Dreier-Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen an Trainings teilnimmt, um das Gemeinde-Entwicklungs-Team (8-12 Personen) einer Gemeinde anleiten und den Prozess vor Ort steuern zu können. Im Projektverlauf werden eine Gemeindeanalyse durchgeführt, ein Leitbild erarbeitet, Ziele formuliert und möglichst in einem Angebot exemplarisch konkretisiert. Gut 130 Gemeinden haben sich in den letzten 15 Jahren auf einen GET-Prozess eingelassen. Viele von ihnen haben „ihre Mission“ gefunden, arbeiten heute gezielter, entlasteter, kreativer. Beziehungen zwischen Gemeinden aus Ost und West, die sich auf den Trainings kennen gelernt haben, leben weiter …
Was bleibt?
- Es bleibt das Handbuch (s.u.), das die wichtigen Methoden von Gemeindeentwicklung anschaulich beschreibt. Die CD-Rom mit den Arbeitsblättern, die sehr gut zur Umsetzung helfen.
- Menschen, mit „Know-how“, die GET trainiert haben und wissen, wie man Gemeinden in Prozesse bringt und begleitet, damit diese konzeptionell arbeiten können, bleiben ansprechbar.
- Es bleibt die Möglichkeit für neue Träger, GET-Trainings anzubieten.

Gemeindeentwicklungstrainig - Praxisbuch
Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste im Diakonischen Werk der EKD und dem Gemeindekolleg der VELKD
1. Auflage 2008, kartoniert, 142 Seiten mit zahlreichen Grafiken und einer CD-ROM
ISBN 978-3-525-69000-0
27,99 € inkl. MwSt.
Vandenhoeck & Ruprecht